🎶 CHOeuR d’EUROPE – Trinationales europäisches Festival „Friedensstimmen 2025″
Ein Festival der Musik, Menschlichkeit & Verbundenheit
🗣️ Jeder hat eine Friedensstimme – sing mit, sei dabei!
Du liebst es, mit anderen zu singen und dabei ein Zeichen fĂĽr den Frieden zu setzen?
Dann mach mit bei einem außergewöhnlichen Chorprojekt!
Wir laden Dich herzlich ein, bei einer besonderen Aufführung von Haydns Oratorium Die Schöpfung
dabei zu sein – an einzigartigen Orten in Europa:
Strasbourg, Fuerteventura (Kanarische Inseln) und Vitoria, der Hauptstadt des Baskenlandes
Erlebe mit uns die Kraft der Musik. SpĂĽre die Verbindung zwischen uns allen.
Lasst uns fĂĽr den Frieden singen!


📮Unser persönlicher Brief an euch – wie in alten Zeiten, aber hochaktuell:
Liebe Freunde, liebe Sängerinnen und Sänger,
die Welt ist in Aufruhr wie noch nie zuvor, Kriege, Schrecken, Entmenschlichung, Robotisierung und zunehmende Angst dominieren die täglichen Nachrichten. Doch wir haben Friedensstimmen! Lasst uns nicht länger am Rande stehen, lasst uns eine besondere Initiative JETZT aufnehmen, lasst uns zusammen singen und so eine einmalige Gelegenheit ergreifen, uns europaweit Gehör mit unserer Botschaft zu schaffen.
Wir laden euch herzlich ein, gemeinsam mit dem CHOeuR d’EUROPE-Projektchor Kehl am Rhein/Strasbourg und dem Orchester The Concert of Europe – Orchestre Européen Strasbourg das Oratorium Die Schöpfung von Joseph Haydn aufzuführen.
Mit diesem neuen Projekt möchten wir ein starkes Zeichen setzen: für den Frieden, für Menschlichkeit, für Zusammengehörigkeit in Europa, für die Bewahrung der Schöpfung.
Wir glauben daran, dass Güte stärker ist als Hass, Ausgrenzung oder Krieg – dass sie Menschen dazu bringen kann, miteinander statt übereinander zu reden und als kraftvolles Instrument des Zusammenhaltes – miteinander zu singen.
Wir wollen so hingebungsvoll singen, dass sich unsere Friedensstimmen mit den Friedensstimmen unserer Zuhörer auf eine Weise vereinen, dass sie einen starken Impuls für den Frieden auslösen, der über unsere Konzerte hinauswirkt.
Ganz in diesem Sinne greift das Festival das Motto des CHOeuR d’EUROPE auf:
„Jeder hat eine Friedensstimme.“
Lasst uns diese Stimmen bündeln – in einem Chor, der Vielfalt lebt, Grenzen überwindet und Gemeinschaft hörbar macht.
Der CHOeuR d’EUROPE Projektchor und The Concert of Europe stehen unter der Leitung des Dirigenten Johannes Ullrich, der sich mit großer Leidenschaft und langjähriger internationaler Erfahrung, mit Laien und professionellen Chören seit vielen Jahren für Frieden und Verständigung einsetzt.
Zusammen mit unserem Partnerverein in Strasbourg und lokalen Akteuren aus Gesellschaft und Kultur auf den Kanarischen Inseln und im Baskenland/Spanien, möchten wir 2025 ein neues europäisches Festival ins Leben rufen:
Friedensstimmen / Voix de Paix / Voces de Paz – ein trinationales europäisches Musik- und Kulturprojekt, das Menschen verbindet, Brücken baut, Vertrauen und Dialog inspirieren möchte.
Um diese wichtige Friedensbotschaft in die Welt zu bringen, wollen wir 2025 mit einem ersten Pilotfestival starten. Grenzüberschreitend proben wir in Kehl am Rhein und führen das dritte „Konzert für die Zukunft Europas“ in Strasbourg auf. Im Anschluss machen wir eine spannende Konzertreise. Wir singen unsere Botschaft „Bewahrung der Schöpfung, Bewahrung des Friedens“ in weiteren Konzerten an zwei ganz besonderen Orten:
Fuerteventura: die älteste kanarische Insel, welche mit ihren singulären weitläufigen Vulkanlandschaften, die mit dem tiefblauen Ozean und seinen herrlichen Stränden kontrastieren, als westlichster Außenposten Europas geographisch zu Afrika gehört.
Vitoria-Gasteiz, die Hauptstadt des Baskenlandes: Stadt der zwei Kathedralen und von Bergen umgebene „Green Capital of Europe“. Gerade hier wird „Einheit in Vielfalt“ sichtbar, denn Vitoria (der Beethoven ein musikalisches Schlachtengemälde gewidmet hat) ist heute eine Stadt mit groĂźer Lebensqualität und ein Leuchtturm fĂĽr Versöhnung, die Kraft gelungener Verständigung, Konfliktlösung und Frieden.

Ein Festival im Zeichen der Menschenrechte und des Friedens
Das Festival „Friedensstimmen“ steht im Jahr 2025 unter einem besonderen Stern:
Es ist dem 75. Jubiläum der Europäischen Menschenrechtserklärung (Straßburg, 1950) gewidmet – einem Meilenstein für Freiheit, Würde und Gerechtigkeit auf unserem Kontinent.
Den besonderen europäischen Fokus auf dieses Thema wollen wir besonders für den Frieden nutzen.
Zugleich möchten wir im Albert-Schweitzer-Jubiläumsjahr an den großen Sohn Kaysersbergs und Strasbourgs Albert Schweitzer (1875–1965) erinnern, Friedensnobelpreisträger, Philosoph, Theologe, Musiker, Musikwissenschaftler und Arzt, der einen selbstlosen, durch Gütekraft motivierten Beitrag zum Weltfrieden geleistet hat – in Afrika und weit darüber hinaus.
Unser Festival versteht sich auch als Hommage an sein Wirken und als Fortführung seiner Idee: dass Güte und tätiges Mitgefühl als Ausdruck von „Glauben“ die stärksten Kräfte für eine bessere Welt sind.
🏅 Ein besonderes Highlight auf Fuerteventura:
Auf Fuerteventura werden wir das neue Festival „Cantos de Paz – Friedensgesänge“ mitgestalten.
Auf dieser Insel, die eine besondere Aura des Friedens, der inneren Sammlung und Entspannung ausstrahlt, singen wir die „Schöpfung“ bei der Verleihung eines ganz besonderen Friedenspreises. Dieser von uns ins Leben gerufene Preis ist der weltweit einzige von einem kĂĽnstlerischen Projekt initiierte und produzierte internationale Friedenspreis, der einen Menschen ehrt, der sich fĂĽr Entspannung, Vertrauen und Frieden stark macht.

Es gibt noch viel zu tun bis zum Herbst, aber gemeinsam mit dir, mit euch allen wollen wir mutig sein und diese Herausforderung aufnehmen, uns fĂĽr den Frieden einzusetzen, mit der Gabe, die uns alle vereint: unserer Stimme!
Sing mit, und wenn du irgendeine weitere besondere Fähigkeit hast, lass es uns wissen, hilf mit, bring dich ein!
Wir können jede noch so kleine Hilfe und Unterstützung brauchen, wir freuen uns auf dich!
🌍 Stationen:
- Kehl am Rhein: durch vier Brücken mit Strasbourg verbundene wichtigste Hafenstadt Baden-Württembergs im „Eurodistrikt Strasbourg-Ortenau“ – Ort für die Proben.
- Strasbourg – „BĂĽrgerhauptstadt Europas“, Sitz dreier Institutionen: Europaparlament, Europarat, Europäischer Gerichtshof fĂĽr Menschenrechte – Ort des 1. Konzertes
- Fuerteventura (Kanarische Inseln) – der westlichste Außenposten Europas – 2. Konzert & Preisverleihung
- Vitoria-Gasteiz, die Hauptstadt des Baskenlandes – 3. Konzert.
đź“… Ablauf:
- Probenwochenende: 05.-06. Juli 2025 in Kehl am Rhein
- Di 30. September ab 18 Uhr Probenbeginn in Kehl
- Mi 01. Oktober Generalprobe, 20 Uhr Konzert in Strasbourg – das dritte „Konzert für die Zukunft Europas“
- Do 02. Oktober Flug nach Puerto del Rosario auf Fuerteventura, Bustransfer zu den Hotels, Abend zur freien VerfĂĽgung
- Fr 03. Oktober freie Insel- und Strandzeit, optional Bonusangebot Coaching Stimme – Atem – Körper
- Sa 04. Oktober freie Insel- und Strandzeit, optional Bonusangebot Coaching Stimme – Atem – Körper
Konzert in der Bezirkshauptstadt La Oliva mit einem Chor aus dem Baskenland - So 05. Oktober Inselausflug und Fahrt nach Jandia im SĂĽden der Insel, abends Generalprobe mit Klavier
- Mo 06. Oktober 12-15.30 Uhr Generalprobe Haydn, 20 Uhr Konzert in Jandia
- Di 07. Oktober Flug nach Bilbao, dort Nachmittags Guggenheimmuseum (optional), Fahrt nach Vitoria
- Mi 08. Oktober 14 Uhr Generalprobe in Vitoria, 20 Uhr Konzert
- Do 09. Oktober RĂĽckflug (Frankfurt)
Das sagt unser Dirigent über die Bedeutung von Haydns „Schöpfung“:
„Die Schöpfung“ von Joseph Haydn ist weit mehr als ein musikalisches Meisterwerk – sie ist spirituelle, philosophische und rhetorische Weltliteratur. Für mich, für den Wort und Musik untrennbar verbunden sind, ist sie der klingende Ausdruck des berühmten Zitats:
„Im Anfang war das Wort – und das Wort war bei Gott – und Gott war das Wort.“
Die Konfrontation mit dieser Schöpfung muss uns so überraschen, berühren, erschüttern – als hörten oder sängen wir sie zum allerersten Mal.
Die Aufführung dieses einzigartigen Werkes ist ein Glückserlebnis und soll uns gleichzeitig aufrütteln, im Tiefsten treffen, Sänger wie Publikum gleichermaßen, wie eine gewaltige Welle des Ozeans, die uns hineinzieht wie in einen Strom, der jede Bequemlichkeit, jede Gleichgültigkeit gegenüber dem Zustand unserer Erde und ihres Hungers nach Frieden, nach Bewahrung, nach Gerechtigkeit und Zuversicht von uns nimmt.
Wir müssen so überwältigt, so betroffen werden von dieser “Wunder-vollen” Musik, dass wir uns mit den Zuhörern dort treffen, wo die Veränderung durch Güte beginnt – so radikal, so von der Wurzel aller Musik her, so schöpferisch verstehe ich dieses gewaltige Werk. In einer Welt, die zunehmend von Angst und Gewalt geprägt wird, wollen wir mit jeder Note dieses Musikwerkes, mit jedem unserer Festivalkonzerte Ausdruck von Liebe und Bewahrung der Schöpfung, von Güte und Aufruf zum Frieden sein. Das soll unser Anspruch in der gemeinsamen Erarbeitung dieses Werkes sein und das ist unsere Einladung an alle, die Die Schöpfung gemeinsam mitgestalten wollen“.
(Johannes Ullrich)
🏨 Hotels:
2 Ăśbernachtungen in Kehl/Strasbourg
3 Ăśbernachtungen in El Cotillo / Corralejo / Puerto del Rosario auf Fuerteventura
2 Ăśbernachtungen in Jandia auf Fuerteventura
2 Ăśbernachtungen in Vitoria
🏆 Kosten
Drei FlĂĽge, 9 Ăśbernachtungen im DZ incl. FrĂĽhstĂĽck fĂĽr nur
730.-€ bis zum 31.07. dann 790.-€
Wir möchten es allen, die unsere dringende Friedensinitiative von Herzen unterstützen und bei diesem Festivalprojekt/Der Schöpfung mitsingen wollen, ermöglichen, dabeizusein. Als Kostenbeitrag für drei Flüge, 9 Übernachtungen im DZ incl. Frühstück halten wir eine Beteiligung von 730.-€ für angemessen, um uns zu helfen, die Kosten zu tragen – die tatsächlichen Kosten sind mind. doppelt so hoch. Wir vertrauen darauf, dass wir noch weitere Unterstützer gewinnen. Wer sich diesen Kostenbeitrag nicht leisten kann, oder allenfalls in geringerer Höhe, darf gerne ohne Scheu um weitere Unterstützung für eine Teilnahme bei uns anfragen. Dann suchen wir gemeinsam nach einer finanziellen Lösung.
Auch über weitere Förderer freuen wir uns sehr! Daher leite gerne die Informationen weiter an Menschen, die finanziell an dieser Arbeit teilhaben möchten.
Für Informationen zum Weiterleiten an Interessenten und Förderer stehen die Informationen dieser Seite als PDF zur Verfügung:
🌅 Fuerteventura-Special: Bonusangebot
Auf der Insel Fuerteventura kannst Du zusätzlich teilnehmen an:
🌀 Coaching Stimme – Atem – Körper
3 Einheiten mit jeweils 2,5 Stunden sind geplant:
- Mühelose Höhe – Kraftvolle Tiefe: Deine Stimme entwickelt Brillanz und Anziehungskraft
- Nie wieder Atemlos: Atemräume werden lebendig
- Bewegter Körper – bewegliche Stimme: Wie Bewegung Deine stimmliche Ausdruckskraft fördert.
🌺 Diese Einheiten stärken Deine Resilienz, Dein Selbstvertrauen – und Deine Stimme.
Leitung: Katrin Hoos
Stimmcoaching & Atembewusstsein (Lichtenberger® Methode, atemtonuston®),
Körperpräsenz & Meditation (Voice Embodiment Somatic Awareness, HeartMath®)
🌀 Voice-Workshop
—in preparation—–
🌀 Yoga – Angebot
——-in preparation—-
Kosten fĂĽr die optionalen Angebote:
- Coaching Stimme – Atem – Körper mit Katrin Hoos an drei Tagen jeweils 2,5 Stunden
eine Einheit: 30€, zwei Einheiten 55€, alle 3 Einheiten 80€ - Voice-Workshop mit Aurora Artega
—-in preparation— - Yoga-Angebot mit N.N.
—in preparation— - optional zwei AusflĂĽge auf Fuerteventura
👥 Wer kann mitmachen?
Alle, die mit Herz singen – ob Laie oder Profi.
Voraussetzung: Du hast „Die Schöpfung“ schon einmal gesungen oder bist in der Lage sie in eigenständiger Vorbereitung mithilfe bereitgestellter Materialien zu erarbeiten.
🎶 Noten: Wir nutzen die CARUS-Urtextausgabe
(Rabatt über Sammellink erhältlich)
👉 Es gibt Übehilfen vom Carus-Verlag als mp3-CD oder als App:
📣 Jetzt vormerken & Infos sichern!
Melde Dich unverbindlich fĂĽr unseren Infoverteiler an und erhalte:
✅ Frühbuchervorteile von 730 € für Reise & Unterkunft
âś… Zugang zum Notenrabatt ĂĽber den Sammellink
âś… Detaillierte Informationen zur Teilnahme am Coaching-Programm und zu den AusflĂĽgen
👉 Jetzt anmelden
đź“« Kontakt & RĂĽckfragen
Veranstalter:
CHOeuR d’EUROPE – Projektchor Kehl/Strasbourg
Dirigent & KĂĽnstlerischer Leiter: Johannes Ullrich
Kontakt: jbu@tcoe.eu
Wir freuen uns, wenn du dabei bist!